News and Featured

  • All Post
  • Ausschreibungen
  • Blog zum Europäischen Solidaritätskorps
  • Erasmus+
  • Erasmus+ Blog
  • Europäisches Solidaritätskorps
  • Nachrichten
Jugend stärken in der Demokratie: Eindrücke vom dritten Treffen in Malta

3 March 2025/

Unser Team hatte die großartige Gelegenheit, vom 9. bis 12. Dezember 2024 am dritten Projekttreffen in Rabat, Malta, im Rahmen der Initiative „YOUth and Democracy: Empowering Europe’s Next Generation“ teilzunehmen. Dieses Treffen vereinte Vertreter:innen aus 18 europäischen Ländern, um über die Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen zu diskutieren und...

Die Multiplikator:innenveranstaltung unseres e-coop-Projekts war ein voller Erfolg

10 December 2024/

Das Erasmus+-KA2-Projekt „e-coop“ der Europäischen Union ist eine innovative Initiative, die die entscheidende Rolle von Energiegenossenschaften beim nachhaltigen Energiewandel in ländlichen Regionen hervorhebt. In diesem Zusammenhang verfolgte unsere Multiplikator:innenveranstaltung das Ziel, die Projektergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und lokale Gemeinschaften sowie relevante Akteur:innen aktiv in den Prozess der...

Die Multiplikator:innenveranstaltung unseres EU-Dare-Projekts war ein voller Erfolg

10 December 2024/

Im Rahmen des Erasmus+-Programms der Europäischen Union wurde die Multiplikator:innenveranstaltung unseres KA2-Projekts „EU Dare – Verbesserung der Entwicklung ländlicher Gebiete durch einen resilienten Ansatz auf Basis nachhaltiger und regenerativer Landwirtschaftssysteme zur Verringerung der Isolation kleiner Landwirte“ erfolgreich durchgeführt.

Unser Erasmus+-KA153-Projekt „Building Inclusive Communities“ wurde erfolgreich in Neu-Nagelberg (Österreich) umgesetzt

20 November 2024/

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres Erasmus+-KA153-Projekts „Building Inclusive Communities“ bekanntzugeben, das in Neu-Nagelberg, Österreich durchgeführt wurde. Diese Initiative vereinte junge Menschen aus sieben Ländern, um ihre Kompetenzen zu stärken, bewährte Methoden auszutauschen und inklusive Ansätze zur Unterstützung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zu entwickeln. In interaktiven Workshops, Fallstudien...

Die Schulung unseres Erasmus+-Projekts „Empowering Youth Changemakers for Eco-friendly Solutions“ wurde erfolgreich abgeschlossen

10 June 2024/

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres Erasmus+-Projekts „Empowering Youth Changemakers for Eco-friendly Solutions“ bekanntzugeben, das in Neu-Nagelberg, Österreich stattfand. Diese Initiative brachte junge Menschen aus Österreich, der Türkei, Spanien, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Deutschland und Italien zusammen, um innovative Ansätze in den Bereichen Recycling, Abfallmanagement und nachhaltiges Unternehmertum zu entwickeln....

Yippee Platform

1 January 2024/

Die digitale Plattform unseres KA2-Projekts Yippee im Rahmen des Erasmus+-Programms ist nun online!Als kostenfreies Mitglied kannst du alle Projektergebnisse auf der Plattform einsehen und nutzen.   👉 Hier klicken, um zum Benutzerhandbuch der Plattform zu gelangen.👉 Hier klicken, um direkt zur Plattform zu gelangen.

Transnationales Projekttreffen des Yippee-Projekts fand in Bovino (Italien) statt

6 June 2023/

Wir verbrachten zwei Tage in Bovino, Italien, zum zweiten Projekttreffen des KA2-Projekts „YIPPEE: Youth Work Improved Through Young PeoPlE’s Stories“. Das YIPPEE-Projekt verfolgt das Ziel, durch neue Ansätze und transnationale Initiativen zu gleichberechtigten, interkulturellen und inklusiven Jugendgemeinschaften beizutragen. Dabei steht eine Peer-to-Peer-basierte Jugendarbeit im Mittelpunkt – als wirkungsvolles Mittel zur...

Transnationales Projekttreffen des PAGES-Projekts fand in Wien (Österreich) statt

6 May 2023/

Unsere Organisation war Gastgeberin des internationalen Partnertreffens des Erasmus+-KA2-Projekts „PAGES – Counteracting Ageism for a Europe Open to All“, das am 4. und 5. Mai in Wien stattfand. Das Projekt zielt darauf ab, den weltweiten Kampf gegen Altersdiskriminierung zu unterstützen und den generationenübergreifenden Zusammenhalt zu fördern, indem Erwachsenenbildner:innen darin geschult...

Die LTT-Aktivität des PAGES-Projekts fand in Wien (Österreich) statt

17 December 2022/

Die LTT-Aktivität (Learning, Teaching, Training Activity) unseres Erasmus+-Projekts „PAGES – Counteracting AGEism for a Europe open to all“ fand vom 13. bis 16. Dezember 2022 in Wien statt. Das Projekt PAGES – Counteracting AGEism for a Europe open to all zielt darauf ab, den weltweiten Kampf gegen Altersdiskriminierung zu unterstützen...

Kontaktieren Sie uns für eine Projektpartnerschaft

Wenn Sie im Rahmen von Erasmus+ oder dem Europäischen Solidaritätskorps nach Kooperationsmöglichkeiten suchen, freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Projektpartnerschaften zu entwickeln und Sie als Partnerorganisation zu gewinnen.

Projekte

Erasmus+

Europäisches Solidaritätskorps

Akkreditierungen

Nützliche Links

© 2025 Verein der Akademie für Bildung, Culture, Kunst, Jugend und Sport der Europäischen Union  I  Alle Rechte vorbehalten.