Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres Erasmus+-KA153-Projekts „Building Inclusive Communities“ bekanntzugeben, das in Neu-Nagelberg, Österreich durchgeführt wurde. Diese Initiative vereinte junge Menschen aus sieben Ländern, um ihre Kompetenzen zu stärken, bewährte Methoden auszutauschen und inklusive Ansätze zur Unterstützung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zu entwickeln.
In interaktiven Workshops, Fallstudien und von Expert:innen geleiteten Trainings erhielten die Teilnehmenden praktische Werkzeuge und Strategien zur Förderung von Barrierefreiheit, inklusiver Kommunikation und Empathie. Darüber hinaus stärkte das Projekt die internationale Zusammenarbeit und trug zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft bei.
Wir danken herzlich allen Trainer:innen, Teilnehmenden und Partnerorganisationen, die zum Erfolg dieser Initiative beigetragen haben. Die gewonnenen Erkenntnisse und Methoden werden weiterhin inklusive Praktiken in unseren jeweiligen Gemeinschaften inspirieren und prägen.