Über uns

Die Verein der Akademie für Bildung, Culture, Kunst, Jugend und Sport der Europäischen Union (VABCKJS-EU) wurde im April 2021 in Wien gegründet – einer der kulturellen Hauptstädte Europas. Obwohl die Organisation noch jung ist, hat sie sich in kurzer Zeit mit einer soliden Grundlage etabliert und bedeutende Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur, Kunst, Jugend und Sport in ganz Europa realisiert.

Unsere Vision und Mission

VABCKJS-EU verfolgt die Mission, junge Menschen durch Kultur, Kunst, Bildung und Sport zu inspirieren und zu verbinden. Unsere Mission ist es, junge Menschen zu befähigen, ihr Potenzial zu entdecken, neue Kompetenzen zu entwickeln und sich mit einem starken Bewusstsein für aktive Bürgerschaft zu engagieren.

Unsere Vision ist es, den kulturellen Reichtum Europas zu feiern, Grenzen zu überwinden und einen inklusiven Raum für Austausch und gegenseitiges Lernen unter jungen Menschen zu schaffen.

Junges Team mit Dynamik

Die Stärke unseres Vereins liegt in der Synergie aus jugendlichem Geist und einem erfahrenen Team. Unsere Teammitglieder, die jeweils in ihrem Fachgebiet spezialisiert sind, begleiten junge Menschen auf ihrem Weg zur Entwicklung von Ideen, Umsetzung und Führungskompetenzen. Auf diese Weise erreichen unsere Projekte konkrete und wirkungsvolle Ergebnisse.

Internationale Projekte und Kooperationen

VABCKJS-EU initiiert insbesondere im Rahmen von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESC) zahlreiche internationale Projekte. Diese Projekte ermöglichen jungen Menschen, sich europaweit zu bewegen, interkulturellen Dialog zu führen und sich sozial verantwortlich zu engagieren.

Darüber hinaus entwickeln wir durch Kooperationen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Entwicklung von Bildungsmaterialien, Anwendung non-formaler Lernmethoden und Durchführung von wirkungsvollen Veranstaltungen.

Warum wir da sind

Wir bei VABCKJS-EU glauben, dass junge Menschen die treibende Kraft für Wandel und Entwicklung sind. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ihren Zugang zu Wissen, Erfahrung und kultureller Vielfalt zu erleichtern – durch inklusive, innovative und partizipative Projekte, die zur Zukunft Europas beitragen.

2021

Tätigkeitsbereiche

Bildung

Als Verein der Akademie für Bildung, Culture, Kunst, Jugend und Sport der Europäischen Union ist unser Engagement für Bildung darauf ausgerichtet, innovative Lernansätze zu fördern, den Zugang für diverse Gemeinschaften zu gewährleisten und lebenslange Lernmöglichkeiten zu unterstützen.

Kultur

Im Bereich der Kultur bemühen wir uns, das reiche Geflecht des europäischen Erbes zu feiern und zu bewahren, kulturelle Austauschprogramme zu fördern und Initiativen zu unterstützen, die kulturelle Vielfalt und Verständnis fördern.

Kunst

Unsere Hingabe zur Kunst erstreckt sich darauf, Kreativität, künstlerischen Ausdruck und kulturelle Dialoge zu fördern. Wir glauben an die transformative Kraft der Kunst, um zu inspirieren, zu verbinden und zu einem lebendigen kulturellen Landschaft beizutragen.

Jugend und Sport

Die Stärkung der Jugend und die Förderung eines gesunden Lebensstils durch Sport sind zentrale Aspekte unserer Mission. Wir engagieren uns aktiv in Initiativen, die die Teilnahme der Jugend, die Entwicklung von Führungsqualitäten und die Förderung von Sport für das persönliche Wohlbefinden unterstützen.

Persönliche Entwicklung

Wir setzen uns für die persönliche Entwicklung ein und bieten Programme und Initiativen an, die sich auf individuelles Wachstum, Fähigkeitsförderung und die Pflege von Talenten konzentrieren, um sicherzustellen, dass Individuen ihr volles Potenzial erreichen.

Menschen mit Behinderungen

In unseren Bemühungen, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, arbeiten wir darauf hin, die Rechte und das Wohlbefinden von Menschen mit Behinderungen zu vertreten. Unsere Programme zielen darauf ab, die Zugänglichkeit zu verbessern und gleiche Chancen für alle zu fördern.

Unternehmertum

Wir unterstützen das Unternehmertum, indem wir eine Umgebung fördern, die Innovation ermutigt, Ressourcen für angehende Unternehmer bereitstellt und Vernetzungsmöglichkeiten schafft, um kreative Ideen in nachhaltige Unternehmen umzuwandeln.

Ländliche Entwicklung und Landwirtschaft

In Anerkennung der Bedeutung ländlicher Gemeinschaften engagieren wir uns aktiv in Projekten, die zur ländlichen Entwicklung und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beitragen, um wirtschaftliches Wachstum und umweltbewusste Verwaltung zu fördern.

Digitalisierung

Wir nutzen die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und integrieren Digitalisierung in unsere vielfältigen Aktivitäten, um die Zugänglichkeit, Vernetzung und Innovation in all unseren Schwerpunktbereichen zu verbessern.

Unser Team

Zlatan SIBCIC

Zlatan SIBCIC

Präsident
Berkcan BAYBÖRÜ

Berkcan BAYBÖRÜ

Projekt-Spezialist
Emilia HAUSER

Emilia HAUSER

Projekt-Spezialist
Ekaterine KOBAKHIDZE

Ekaterine KOBAKHIDZE

Projekt-Spezialist
Matthias KOFLER

Matthias KOFLER

Projekt-Spezialist
Nino KOBAKHIDZE

Nino KOBAKHIDZE

Projekt-Spezialist
Valentina GÄRTNER

Valentina GÄRTNER

Projekt-Spezialist
Marina MAKASARASHVILI

Marina MAKASARASHVILI

Projekt-Spezialist

Kontaktieren Sie uns für eine Projektpartnerschaft

Wenn Sie im Rahmen von Erasmus+ oder dem Europäischen Solidaritätskorps nach Kooperationsmöglichkeiten suchen, freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Projektpartnerschaften zu entwickeln und Sie als Partnerorganisation zu gewinnen.

Projekte

Erasmus+

Europäisches Solidaritätskorps

Akkreditierungen

Nützliche Links

© 2025 Verein der Akademie für Bildung, Culture, Kunst, Jugend und Sport der Europäischen Union  I  Alle Rechte vorbehalten.